Print

Call for Presentations


Liebes CWG Mitglied,

Das Programmkomitee der CWG lädt Sie herzlich dazu ein, auf der Europäischen CWG- Konferenz n Köln am 8. Mai 2011 eine Präsentation zu halten. Am Ende dieser Seite finden Sie eine Liste möglicher Themen, aber natürlich können Sie auch eigene Themen wählen. Wir freuen uns über management-orientierte Vorträge, Erfolgsgeschichten von Kunden oder Projekten und Diskussionen am Runden Tisch, die das Networking unterstützen.

CWG_Conference_Keynote_Speaker300x200Die Europäische CWG- Konferenz in Köln rückt immer näher und wir möchten Sie einladen, uns vorab einen Abstract Ihrer Präsentation zu schicken.  Es ist also jetzt an der Zeit, Ihre Notizen und  Projektfolien zu sichten und sich über interessante Themen für eine Präsentation Gedanken zu machen.

Denken Sie immer daran: Es muss keine Erfolgsstory sein. Wenn es Sachverhalte gibt, mit denen EU-11_Logo_-_Master_verticalSie immer zu kämpfen haben und die vielleicht auch andere betreffen (und das geschieht häufiger als Sie denken!),  halten Sie eine Präsentation dazu. Jedes der unten vorgeschlagenen Themen könnte interessant sein. Um eine Diskussion am Runden Tisch zu führen, braucht es nur den Wunsch sich auszutauschen, die Ausgangssituation, einige mögliche Lösungen und die Gründe dafür, warum sie teilweise oder völlig misslungen oder geglückt sind.

Haben Sie ein Thema im Auge, es widerstrebt Ihnen aber, es alleine anzugehen? Fragen Sie doch Ihre Kollegen oder Ihr Gegenüber in anderen Firmen. Sie können das direkt tun, über das forum oder über contact us und wir werden den Kontakt herstellen.

SAP wird zeitnah berichten, was in Walldorf vor sich geht.
Teilnehmer der vergangenen Konferenzen haben uns jedoch mitgeteilt, dass sie Berichte von Projektergebnissen am interessantesten finden. Ihr Projekt ist für Sie und Ihre Firma wichtig und die CWG- Mitglieder möchten erfahren, was Sie und Ihr Team unternommen haben.

Sie sind nicht die einzigen und viele andere können von dem profitieren, was Sie geschafft haben. Denken Sie darüber nach. Wir werden Sie in ein paar Wochen noch einmal daran erinnern. Die Teilnehmer möchten etwas über Ihre Projekte erfahren!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen! 

Die Vorstandschaft der CWG möchte auch Ihre Geschäftsführung dazu einladen, etwas über die Tätigkeit anderer Unternehmen zu erfahren. Wir würden uns über die Teilnahme von Managern, Abteilungsleitern und Vorständen freuen, sofern Sie sie davon überzeugen können mitzumachen und dazuzulernen.  Konfiguration ist weit mehr als Produkt Modellierung und Produkt Definition und ist deshalb so wichtig, weil sie hilft, die Erzeugnisse und Leistungen Ihres Unternehmens und Ihrer Marke zu bestimmen. Sie bestimmt auch, wie diese Produkte Ihrer Organisation und Ihrem Kunden angeboten werden. Wenn Ihre Geschäftsführung es in Betracht ziehen würde, über VC/IPC und seinen Einfluss auf Ihr Business zu sprechen, wäre das für jeden von Interesse. 

Wir möchten jeden dazu ermutigen, über die Erfahrungen der Kunden zu sprechen. Wie hat der VC oder der IPC dazu beigetragen, Fehler zu reduzieren oder das Wachstum des Unternehmens zu fördern? So wichtig Modellierung für uns alle ist, so wichtig ist es davon zu erfahren, wie das Unternehmen davon profitiert, konfiguriertes Material zu benutzen. Jeder von Ihnen  könnte sicherlich Stunden darüber sprechen.    

Noch einmal: Teilen Sie Ihre Erfahrung und Ihr Sachverständnis! Machen Sie Ihre Präsentation oder Ihr Diskussionsforum zu einer Erfahrung, die die Teilnehmer mit nach Hause nehmen und von dem Sie sagen: Allein dafür hat sich die Reise gelohnt!

SAP Partner, Berater und Software- Entwickler sind eingeladen uns bessere und einfachere Wege aufzuzeigen, wie man modellieren, testen, Preise festsetzen und Projekte leiten kann. Oder wie man den ganzen Modellierungsprozess managen, die Kosten kontrollieren oder das Geschäftsmodell ändern kann.

Denken Sie daran, dass alle, die zu einer CWG- Konferenz kommen, etwas dazulernen möchten, sich gegenseitig beeinflussen, zusammenarbeiten und herausfinden möchten, was andere so machen. Die Teilnehmer machen oft die Erfahrung, dass sich andere mit den gleichen Sachverhalten herumschlagen und wie sie damit fertig werden. Wenn ich Sie also jetzt noch nicht davon überzeugt haben sollte, eine Präsentation zu halten, dann leiten Sie dies an einen Kollegen weiter, damit er die Lorbeeren ernten kann.


Hier finden Sie unsere Themenvorschläge.

Aufbau und Pflege einer Produktdefinition

Merkmalsbasierte Planung und deren Auswirkung auf Ihr Unternehmen

Nutzung des Forums auf dem CWG Portal

Materialvarianten: Do’s, Don’ts, Why’s and How’s

Rollout der Produktmodelle in mehrere Werke und wie unterstützt man das bei mehr als XX Produktmodellen

Analytisches Reporting für konfigurierbare Materialien

Variantenkonfiguration für Anfänger

Best Practices für das Testen und die Migration meiner VC Modelle oder: Wie versetze ich durch meine wohlüberlegte Vorgehensweise mein Management in Angst und Schrecken

10 Dinge, die ein Modellierer nicht vergessen sollte

3D Visualisierung – eine Innovation für den IPC

Wie manage ich Veränderungen im VC und in den Teams?

Product Data Replication – Eines der bestgehüteten Geheimnisse

Integrationsaspekte zwischen dem IPC und ERP

VC Support Team für Implementierungen über mehrere Werke

Do’s and Don’ts bei der Modellierung im VC

Engineer To Order: Tips, Tricks, Fehler und Fallstricke

Modellierungstechniken, die man nicht nutzen sollte (und warum)

Die CWG Sandbox; Wie komme ich rein und wie nutze ich sie?

Führen eines “Expert Round Table”

eCommerce Applikationen mit dem IPC

Warum haben wir den IPC für unsere ecommerce Lösung ausgewählt

Wie baue ich meine VC Modelle IPC kompatibel auf

AutoCAD Nutzung in Verbindung mit VC Modellen

Best practices zum Testen von VC Produktmodellen

Wie nutzt Ihr Firmenname den VC/IPC

Coole software tools für das VC Team

Integration eines externen Konfigurators



Unserer Erfahrung nach werden viele Themen relativ schnell nach diesem Aufruf eingereicht und  das Programmkomitee geht davon aus, dass mindestens die Hälfte der Präsentationsplätze bis zum 25. März vergeben sein werden.  


Bitte beachten Sie: Keine Präsentation wird ohne die ausgefüllte „Presentation Abstract Form“als eingereicht betrachtet oder als Programmpunkt reserviert. Dies machen wir, um sicherzustellen, dass wir keine Präsentation aufgrund eines vorläufigen „to be defined“ Vorschlags ablehnen. 

Wenn Sie die “Presentation Abstract Form” eingereicht haben, wird das Programm Komitee die Einreichung sehr schnell bestätigen und die Themen früher als bisher üblich prüfen, um Unstimmigkeiten bei der Zeitplanung in letzter Minute zu vermeiden.  Der letzte Abgabetermin für die Einreichungen ist der 8. April 2011. Einreichungen vor dem 25. März werden auf jeden Fall bevorzugt behandelt.

Sie würden gerne präsentieren, fühlen sich aber im Englischen nicht zuhause? Sie sind herzlich eingeladen Ihren Vortrag auch in deutscher Sprache zu halten. Wir haben bereits bei vergangenen CWG Konferenzen deutsche Vorträge angeboten und sehr gute Erfahrungen damit gemacht.

Wenn Sie nun Interesse haben, fordern Sie eine Presentation Abstract Form an, füllen Sie sie aus und leiten Sie sie an das Programmkomitee der CWG weiter. Der Titel Ihrer Präsentation und Ihr Name werden auf der CWG Website aufgeführt. Ein Beispiel wie ein Auszug auf der Website aussieht finden Sie hier: Presentation Abstract.

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.



Ihr CWG Programmkomitee

 Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: CWG Program Committee

Normal 0 false false false MicrosoftInternetExplorer4  

CWG Presentation Abstract

2011 European CWG Conference

“eCommerce in a Social Society”

 

alt


Thank you for your interest in presenting at our upcoming CWG Conference.  In order to help us (the CWG Program Committee) properly understand, evaluate/categorize, and schedule your presentation, please take a few minutes to fill in this Presentation Abstract.  Your name, presentation title and presentation abstract are required information.

Please note that presentation formats are NOT limited to the traditional General Session Presentation (Big Stage, Large Audience).  Presentation participation can take the form of either the more “traditional” format (as previously mentioned) or the form of a smaller, more focused, breakout session.  In addition, depending on the topic, a presentation can take the form of both a traditional presentation, leading to opportunities for more focused discussions during a breakout session.  Your selection of a presentation format will communicate your preference; however, the presentation committee reserves the right to expand/compress the format as the topic and/or timing dictates. 

When filling out the Presentation Abstract bullet, please include a few sentences that highlight the key learning points that you (the presenter) would like the audience to take away from your presentation


Note: a key learning point should NOT be product or consulting firm XYZ is the best; therefore audience members should buy/hire said product or firm.  All presentations of this sort will be rejected by the Program Committee.

Many abstracts are submitted shortly after the Call for Presentations (sent in mid December 2010 and mid January 2011) and abstracts that are submitted before 25 March 2011 will be given priority over abstracts that are submitted after this date.

In order to have a presentation time reserved, it is necessary to submit a completed abstract.  eMails will not be accepted as abstracts.

This abstract submission deadline to the Program Committee (programcommittee@configuration-workgroup.com) is 8 April 2011.

Again, thank you for your interest and participation.

 

Kind Regards,

 

CWG Program Committee Director

 



Speaker Information 

Please provide the following information (Note:  If multiple speakers, please cut and paste section below and fill out information for each speaker):

Speaker

·         Name:                                         

·         Title:                       

·         Company:               

·         eMail address:         

·         Alternate eMail address:      

·         Address:                  
                           
     

                                

                                

·         Phone:        

·         Speaker Type (Please Check One):

o         SAP Employee

o         SAP Customer 

o         SAP Partner – System Integrator (SI) 

o         SAP Partner – Independent Solution Vendor (ISV) 

o         Other - please specify:      

 

·         *Speaker profile:   (This is required and will be used on the Conference agenda and the CWG website when describing your presentation)
     


Presentation information:

-Presenter name:      

-Presenter name:      

-Presenter name:      

- Standard           Keynote    Panel        Round Table discussion 

- Breakout Session:

§          Ask the Expert:   Customer submitted questions    Usability Testing

§          Discussion/Influencing/SIG    Best Practices         Partner Solution

-  English

-  German:   Would you be willing to also present in English:    Yes    No   If asked

- Standard: 45 Min         30 Min               Multiple Std Sessions

- Beginner            Intermediate      Advanced               Management Focus

- Business Mgr         Project Mgr          Process experts     Product Mgr

- Integrators              Modeler          Developer              Configuration Mgr/Dir

- General Audience  Other - please specify:           

-  Customer Story       Partner Solution     SAP Update/Solution

§          eCommerce   CRM       Customer Project   Order Management       

§          Manufacturing                   Supply Chain                  Engineering        

§          Product Def/Maint             Managing VC         Business Intelligence

§          Technical - please specify:      

- SAP CRM                    SAP ERP             SAP PLM                SAP SCM

- SAP VC              SAP IPC                       Partner application  Partner configurator

- Order Mgmt             Other - please specify:      

 

·         Will presentation have a demonstration:   Yes    No 

·         Are there special presentation requirements:  If so, please identify:       

·         Presentation key learning points or how your presentation fits into the conference theme:

                  

-The Program Committee will give priority to customer presentations on the first and last day of the conference and will take into consideration your travel, but can not promise to fulfill your request.  For example:  “leaving conference on Wednesday after 15:00/3PM” or “arriving late on Monday”. 

*********************************************************************************************************************

 


Decision process

1.1      CWG Program Committee

Presentations abstracts must be submitted to the CWG Program Committee, no later than 8 April 2011, for evaluation.  Abstracts submitted prior to 25 March 2011 will have priority over abstracts submitted after this date.

 The CWG Program Committee contact email is: programcommittee@configuration-workgroup.com

 

1.2      Communication of decision to speakers

Three possible answers per status email after decision process:

-Speaker needs to indicated that he wants to stay on the alternate presentation list

-Speaker/topic may also be considered as “primary presentation” for future events

-Does not meet CWG presentation guidelines

                                  Or

-Presentation queue is full for this event.  Speaker/Topic may also be considered as “primary presentation” for future events